» 224 Heute
» 165 Gestern
» 1004 Woche
» 5311 Monat
» 21705 Jahr
» 866038 Gesamt
|
|
Italien - Comer See - Colico | |
![]() Kartenausschnitt |
![]() |
Im April 2006 | Von der Hütte Roccoli Lorla mit Schneeschuhen bis zur Alpe Alpetto am Monte Legnone und anschließend von dort auf den Gipfel des Monte Legnoncino |
Blick aus Richtung Colico auf
den gewaltig wirkenden Monte Legnone, 2610 m
Hütte 'Roccoli Lorla' (1463 m)
... von hier aus bin ich zuerst in Richtung Monte Legnone
bis unterhalb der Hütte 'Ca de Legn' gegangen.
Wegen erhöhter Lawinengefahr musste ich leider umdrehen und
(vorerst) auf die Besteigung des
Monte Legnone, der hoch über dem Comer See thront, verzichten.
Die Alpe 'Alpetto'
(Almen Agrogno, ca.1650 m) mit Blick hinauf zum Monte Legnone
(2610 m)
... kurz unterhalb der Hütte
'Ca de Legn', mit herrlichem Blick auf den nördlichen
Comer See und die Bernina mit dem Piz Palü
Blick oberhalb der Alpe 'Alpetto'
in Richtung des kleinen Bruders des Monte Legnone -
den Monte Legnoncino, 1714 m, meinem nächsten Ziel
(Ausweichziel) der Tagestour
Auf dem Gipfel des Monte
Legnoncino, 1714 m
... ein toller Blick über den Comer See
Gipfelmadonna des Monte
Legnoncino mit Blick auf den Monte Legnone, der im Sommer
sicherlich ein lohnendes Bergsteigerziel ist ...
In dieser Ferienwoche
am Comer See sind mein Sohn und ich noch einen schönen
Klettersteig gegangen,
nämlich den
Zucco di
Sileggio .
Im Juli 2013 war es
dann endlich soweit und ich konnte dem Monte Legnone den
überfälligen Besuch abstatten.
Mehr zu dieser Tour unter
'Grigna & Monte Legnone'