» 230 Heute
» 165 Gestern
» 1010 Woche
» 5317 Monat
» 21711 Jahr
» 866044 Gesamt
Berliner Hütte
Hüttenname | Berliner Hütte (2042 m) |
Land |
Österreich
![]() |
Region | Zillertal / Tirol / Mayrhofen-Ginzling / Schwarzensteinalm im oberen Zemmgrund |
Lage | Kartenausschnitt |
GPS-Koordinaten | 47° 1′ 28″ Nord / 11° 48′ 47″ Ost |
GPS-Kürzel | BERLHT |
Hüttenbesuche | 28.06.2010 |
Eigentümer | DAV Sektion Berlin |
Erreichbarkeit |
Internationale Vorwahlen Mobiltelefon |
Hütten-Homepage | www.berlinerhütte.at |
Weitere Links | Wikipedia-Berliner Hütte |
Beschreibung |
Geöffnet vom 15.Juni bis
30.September 76 Betten, 92 Lager, 17 Notlager , 14 Lager im Winterraum |
Tourenmöglichkeiten |
Zsigmodyspitze
(Feldkopf), 3.087 m , Klettertour
Schwarzenstein, 3.368 m, leichte Gletschertour Berliner Spitze, 3.253 m, mittelschwere Gletschertour Schönbichler Horn, 3133 m, westlich der Berliner Hütte gelegen Kleiner, 3198 m und Großer Mörchner, 3285 m, östlich der Berliner Hütte gelegen Dritte Hornspitze (Berliner Spitze), 3253 m, südlich der Berliner Hütte gelegen Turnerkamp, 3418 m Kleiner, 3405 m und Großer Möseler, 3480 m |
Nachbarhütten |
Greizer Hütte Alpenrosenhütte |
Karten | |
Geschichte |
1875 Beginn der ersten
Beratungen über einen Hüttenbau im Zemmgrund 1878 Baubeginn der Berliner Hütte 1879 Einweihung der Berliner Hütte und Eröffnung ;- 1912 endgültige Fertigstellung 1889 Einweihung des "Berliner Höhenweges" vom Furtschaglhaus über das Schönbichler Horn zur Berliner Hütte 1906 Die Hütte erhält ein eigenes Postamt 1912 Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage 1997 Die Berliner Hütte wird unter Denkmalschutz gestellt 2004 125 Jahre Berliner Hütte mit feierlichem Festakt |
Die Berliner Hütte (2042 m)
Die Sonnenterrasse der Berliner Hütte
Der prunkvolle Gastraum der
Berliner Hütte