» 248 Heute
» 165 Gestern
» 1028 Woche
» 5335 Monat
» 21729 Jahr
» 866062 Gesamt
Berti Hütte
Hüttenname | Rifugio A. Berti (dt. Berti Hütte) ; 1950 m |
Land |
Italien
![]() |
Region | Dolomiten |
Lage |
Sextener
Dolomiten - Bergsteigerstützpunkt im 'Popera Kar' Kartenausschnitt |
GPS-Koordinaten | (WGS 84) 012° 18' 57" öL / 46° 38' 57" nB |
GPS-Kürzel | BRTIHT |
Eigentümer | Club Alpino Italiano (CAI) - Sektion Padua |
Erreichbarkeit |
Internationale Vorwahlen (0039) 0435 / 68036 |
Hütten-Homepage | www.rifugioberti.it |
Hüttenbesuche | 07. und 08. September 2004 |
Beschreibung |
68 Betten
(Lager) ; Winterraum 8 Plätze Gepflegte und saubere Hütte, gute Betten, gutes Essen , freundliche Bewirtung |
Tourenmöglichkeiten |
- Über die
Sentinella Scharte zur Elferscharte -
Alpini Steig - Klettersteig Zandonella (Rotwandspitze, 2965m - über den Burgstall - zurück zur Berti Hütte) - Klettersteig Aldo Roghal - Bivaco Cadore (2250 m) - ggf. weiter über Klettersteig Gabriella - zur Carducci Hütte - u.a. |
Nachbarhütten |
Zsigmondy Hütte (Rif.
Zsigmondy Comici) , 2224 m Carducci Hütte (Rif. Carducci) , 2297 m |
Karten | KOMPASS-Karte, Nr. 58, Sextener Dolomiten (Dolomiti di Sesto), 1:50000 |
Geschichte |
Das Rifugio
A. Berti wurde 1962 erbaut, 1984 umgebaut und erhielt
seinen Namen von dem Arzt und Bergsteiger Antonio
Berti,
* 17.01.1882, gestorben am
08.12.1956 in Vicenza. Antonio Berti widmete sein
Leben der Erschließung der östlichen Dolomiten, wo er
über 100 Erstbesteigungen und Erstbegehungen
ausführte. Der zweibändige Dolomitenführer "Le
Dolomiti Orientali" gehört zu seinen Werken. Hütteneigentümerin dieses Rifugio ist die Sektion Padua des Club Alpino Italiano (CAI). Der Club wurde am 23.10.1863 in Turin gegründet. 250 Sektionen mit über 150.000 Mitgliedern, nahezu 480 Schutzhütten und ca. 140 Biwakschachteln betreut der Club. |
Berti Hütte , 1950 m
Eingebettet liegt die Berti
Hütte im Val Popera - im Hintergrund die Rotwandspitze