» 89 Heute
» 181 Gestern
» 387 Woche
» 3512 Monat
» 3512 Jahr
» 847845 Gesamt
Domhütte
Hüttenname |
Domhütte (2940 m) |
Land |
Schweiz
![]() |
Region | Walliser Alpen / Randa / Mattertal |
Lage | Kartenausschnitt |
GPS-Koordinaten | E 629.300 / N 105.750 (CH-1903) |
GPS-Kürzel | DOMHT |
Hüttenbesuche | 12.-14.09.2007 |
Eigentümer | SAC (Hüttenwirt Renato Schaller und Kathleen Blumenthal) |
Erreichbarkeit |
Internationale Vorwahlen Hütte: ++41 (0)27 967 26 34 Tal: ++41 (0)27 956 35 18 info@domhuette.ch |
Hütten-Homepage | www.domhuette.ch |
Beschreibung |
Sehr gut geführte
Hütte, mit freundlichem Service und ausgezeichnetem
Essen. Sehr zu empfehlen. Herrliche, exponierte Lage, mit Bilderbuchpanorama! Geöffnet vom 1.Juli bis Mitte September. Die Hütte ist Ausgangspunkt für die Besteigung aller Viertausender im Mischabelgebiet (7 Viertausender), wobei der meistbesuchte Gipfel der höchste ganz auf Schweizergebiet liegende Berg -- der DOM -- ist. Die Domhütte befindet sich in einer ausgesprochenen Hochgebirgslandschaft. Der Zustieg vom Ort Randa dauert ca. 4,5 Stunden und ist im oberen Teil ebenso hochalpin. Zuerst geht es durch einen schönen Lärchenwald bis auf Höhe der 'Europahütte'. Etwas oberhalb der Europahütte beginnt in Höhe eines markanten Feldklotzes mit einer großen Wegtafel (Richtungspfeil zur Domhütte) der Steig zur Hütte. Der Steig ist schon fast überversichert (Seile, Stufen, Eisentritte, Leitern) und für den geübten Bergwanderer ohne nennenswerte Risiken zu begehen. |
Tourenmöglichkeiten | Dom (4545 m) |
Nachbarhütten | Europahütte (2221 m) ; Klettersteig zwischen Europahütte und Domhütte |
Karten | |
Geschichte | Siehe Hüttenhomepage |
Domhütte
(Westseite) ; mit
Grundstein im Anbau links
Domhütte
(Südseite)
Der gemütliche
Gastraum der Domhütte
Sauberes,
gepflegtes Lager
Zur 'Hochtour Walliser Alpen'
(mit Besteigung Dom & Zinalrothorn)