» 99 Heute
» 143 Gestern
» 714 Woche
» 5021 Monat
» 21415 Jahr
» 865748 Gesamt
Höllentalangerhütte
Hüttenname |
Höllentalangerhütte (1387m) |
Land |
Deutschland
![]() |
Region | Zugspitze / Garmisch-Patenkirchen |
Lage | Kartenausschnitt |
Hüttenbesuche | 23. Juli 2007 |
GPS-Koordinaten | 11.02483° ö.L. + 47.43808° n.B. WGS84 |
GPS-Kürzel | HLLNTL |
Eigentümer | DAV München |
Erreichbarkeit |
Internationale Vorwahlen 08821 / 8811 |
Hütten-Homepage | www.hoellentalangerhuette.de |
Beschreibung |
Von
Hammersbach aus über die Höllentaleingangshütte (1045
m) in 2 Stunden zu erreichen. 88 Lager. Von Ende Mai
bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Sauberes gut geführtes Haus, mit freundlichem Service. Für Tageswanderungen sehr zu empfehlen. |
Tourenmöglichkeiten |
1.
Aufstieg zu Zugspitze (Geübte mit entsprechender
Ausrüstung) 2. Über den Rindersteig zu den Knappenhäusern, Kreuzeck oder Osterfelderkopf 3. Hausgipfel: Großer Waxenstein (2276 m) |
Nachbarhütten |
Münchner
Haus (Zugspitze) Adolf-Zöppritz-Haus (Kreuzeck) |
Karten | Kompass, Karte 5, 1:50000, Wettersteingebirge u. Zugspitzgebiet |
Geschichte | Die Höllentalangerhütte wurde 1883 von der Sektion München erbaut. Eine Erweiterung erfolgte in den Jahren 1907 bis 1909. Sie liegt am klassischen Aufstiegsweg zur Zugspitze. Für Tageswanderer ist sie Endziel, da der weitere Weg Trittsicherheit und alpine Erfahrung voraussetzen. Ein Hüttenneubau soll sich angeblich in Planung befinden. Schade für diese einfache, aber urgemütliche Hütte. |
Höllentalangerhütte (1387m)
Höllentalangerhütte mit Blick in Richtung 'Jubiläumsgrat',
der ganz schwach im Hintergrund (über der Tannenspitze) zu
erkennen ist.
Zur Tour 'Zugspitze mit Jubiläumsgrat'