» 52 Heute
» 88 Gestern
» 140 Woche
» 4580 Monat
» 4580 Jahr
» 848913 Gesamt
Karwendelhaus
Hüttenname |
Karwendelhaus (1771 m) |
Land |
Österreich
![]() |
Region | Karwendel , Karwendeltal, Scharnitz |
Lage | Kartenausschnitt |
GPS-Koordinaten | E 11°25'18.2 / N 47°25'38 |
GPS-Kürzel | KRWHS |
Hüttenbesuche | 09.und 10.10.2007 |
Eigentümer | DAV Sektion München (Männer-Turnverein München) |
Erreichbarkeit |
Internationale Vorwahlen Telefon: +43 / 720983554 (Hütte) eMail: info@karwendelhaus.com |
Hütten-Homepage | www.karwendelhaus.com |
Beschreibung |
50
Zimmerlager/Betten ; 150 Matratzenlager ; Winterraum
20 Lager (offen). Das Karwendelhaus liegt unmittelbar unterhalb des Hochalmkreuzes auf 1.765 m. Das Karwendelhaus ist von Scharnitz in etwa 4½ Stunden zu Fuß (oder 1½ - 2 mit dem Mountainbike), sowie von Hinterriß über den Kleinen Ahornboden in 3½ Stunden erreichen. Trotz der Hüttengröße, eine freundliche und gute Bewirtung. Moderne sanitäre Anlagen, Wasch-/Duschräume mit Warmwasser, ein gut beheizter Trockenraum ist vorhanden, so wie schöne geräumige Zimmer. |
Tourenmöglichkeiten | Vom Karwendelhaus aus lassen sich mehrere Gipfel in der Hinterautal-Vomper-Kette und in der Nördlichen Karwendelkette wie die Birkkarspitze (2½ - 3 Stunden), Ödkarspitze (über Brendelsteig), Östliche Karwendelspitze (2½ - 3 Stunden) und Vogelkarspitze erreichen. Außerdem dient das Haus als Ausgangspunkt für längere Touren und Übergänge zu anderen Karwendelhütten (z.B. zur Pleisenhütte über die Breitgrieskarscharte, zum Hallerangerhaus über den Schlauchkarsattel) |
Nachbarhütten | Larchet Alm (1174 m) ; Falkenhütte (1846 m) ; Pleisenhütte (1757 m) |
Karten | KOMPASS, Nr.26, Karwendelgebirge, 1:50000 |
Geschichte | Das Karwendelhaus wurde 1908 nach einer fünfjährigen Bauzeit eröffnet. Im Jahre 1928 wurde eine erste Anlage zur Stromversorgung mit Hilfe eines einfachen Elektrizitätswerkes eingerichtet, die von 1964-1968 modernisiert wurde. 1977 wurde das Dachgeschoss ausgebaut, um eine größere Übernachtungskapazität zu schaffen. Im Laufe der 90er-Jahre schließlich wurden vielfältige Erneuerungsarbeiten durchgeführt und es wurde eine vollbiologische Kläranlage bei der Hütte errichtet. |
Das Karwendelhaus
(1771 m)
Blick vom Brendelsteig auf das Karwendelhaus
... das
Karwendelhaus am Fuß des Hochalmkreuz;
- oberhalb die
riesigen Lawinenschutzzäune
... unsere
sauberen Zimmer im gastlichen Karwendelhaus im 2.
Obergeschoss
Zur Tour 'Karwendelüberschreitung'