» 89 Heute
» 181 Gestern
» 387 Woche
» 3512 Monat
» 3512 Jahr
» 847845 Gesamt
Kasseler Hütte
... unsere Sektionshütte der DAV Sektion Kassel
Hüttenname |
Kasseler Hütte, 2178 m |
Land |
Österreich
![]() |
Region | Zillertal / Mayrhofen / Stillupgrund |
Lage |
Ab Mayrhofen
(628 m) zu Fuß, Gehzeit: ca. 06:00 Stunden Ab Mayrhofen bis Grünewandhütte (1438 m) mit Taxi-Linienbus und weiter zu Fuß Kartenausschnitt |
GPS-Koordinaten |
(WGS84) 11°
56,896’ öL /
47° 3,568’ nB UTM x: 5215991 / UTM y: 723887 |
GPS-Kürzel | KSSLHT |
Eigentümer |
DAV Sektion Kassel Hüttenwirt: Martin Gamper |
Erreichbarkeit |
Internationale Vorwahlen Tel. Hütte ++43 (0)664 / 401 6033 kasseler-huette@alpenverein-kassel.de |
Hütten-Homepage | www.alpenverein-kassel.de |
Hüttenbesuche |
1 Woche im
Juni 2003 1.7.2010 - 2.7.2010 |
Beschreibung |
Bewirtschaftet Mitte Juni
bis Ende September; - 30 Betten, 78 Lager, Winterraum 6 Plätze (offen) - getrennte Waschräume mit Duschen (Warmwasser) - SAUNA (gegen Gebühr) |
Tourenmöglichkeiten |
Zum Wasserfall, 1050 hm Abstieg, 12 km, 3.25 Std.; Nach Mayrhofen 1625 hm Abstieg, 18 km, 4.5 Std., Weg: 02 Gipfel - Wollbachspitze 3209m (Eis), Gehzeit 03:30 Gipfel - Grüne Wand Spitze 2946m, Gehzeit 02:30 Gipfel - Großer Löffler, 3376m, Gehzeit: 07:00 Gipfel - Hintere Stangenspitze, 3223m, Gehzeit: 03:30 Gipfel - Keilbachspitze, 3093m, Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
Zur
Greizerhütte 830 hm Aufstieg, 780 hm Abstieg, 14
km, 5 Std., Weg: 502 Zur Grüne Wand Hütte 737 hm Abstieg, 5 km, 1.5 Std. Zur Edel-(Karl-von-)Hütte 760 hm Aufstieg, 700 hm Abstieg, 15 km, 5 Std. |
Karten |
Freytag & Berndt Blatt WK152
; DAV-Karte 35/2 Alpenvereinskarte 35/2 - Zillertaler Alpen (Mitte) |
Geschichte |
Die Kasseler Hütte wurde
1926/27 erbaut. Verschiedene Modernisierungen wurden
im Laufe der Jahre immer wieder durchgeführt. Neben
gemütlichen Gasträumen und einer grossen Terrasse, die
den Blick über die Zillertaler Bergwelt ermöglicht,
bietet die gut geführte Küche ein auf Bergsteiger
abgestimmtes reichhaltiges Angebot an Speisen und
Getränken. Die Sanitäranlagen mit Duschen incl.
Warmwasser, welches durch Solarzellen erzeugt wird,
bieten einen zeitgemäßen Standard.
Zukünftige
Planungen: |
Kasseler Hütte (2178 m) -
Sektionshütte der DAV-Sektion Kassel
unsere herrlich gelegene
Sektionshütte -
... die Kasseler Hütte (2178 m)
... Blick über die Kasseler
Hütte ins Stilluptal
Blick über die Sonnenterrasse der
Kasseler Hütte auf die Grünewandspitze und die
Keilbachspitze ...
Die Innenausstattung der Kasseler Hütte
Gemütlich eingerichteter Gastraum der
Kasseler Hütte mit Kachelofen
... mit Blick zum Fenster
Die "Kasseler Stube" , Clubraum der DAV
Sektion Kassel, der für geschlossene
Gesellschaften genutzt werden kann
... ein weiterer separater Gastraum der
Behaglichkeit ausstrahlt
Kleiner, separater Leseraum mit
Literatur zur Natur und Bergwelt
Das geräumige Dachlager (Ostseite)
... und das gleiche zur Westseite
... eines der Zweibettzimmer
... gelungene Dekorationen machen die
Kasseler Hütte zu einem Schmuckstück
... zweckmäßige und geräumige
Wasch-/Duschräume
Material- und Schuhabstellraum ; -
Hüttenschuhe stellt die Kasseler Hütte
Ein gut sortierter Apothekenschrank ist
für alle Fälle vorhanden
Der ehemalige Ziegenstall mit
Hirtenlager dient heute u.a. als Sauna der Kasseler Hütte.
Martin Gamper, der Hüttenwirt, hat keine Kosten und Mühen
gescheut, eine Sauna einzurichten.
Es dürfte sich um die höchstgelegene Sauna im Zillertal
handeln. Die Dusche mit Holzfass
(Gletscherwasser) befindet sich gleich links um die Ecke.
Leihhandtücher stellt der Hüttenwirt.
Ein weiteres einmaliges Highlight der Kasseler Hütte ...
Die geräumige Klaafs-Sauna auf 2178 m
Höhe ...
Ein ganz besonderes Erlebnis ... !!!
(... garantiert; da von mir selbst am 01.07.2010 getestet)
Wer mehr über
die Kasseler Hütte erfahren möchte,
sollte die Sommermonate nutzen und ihr einen Besuch
abstatten.
Es lohnt sich!