» 64 Heute
» 88 Gestern
» 152 Woche
» 4592 Monat
» 4592 Jahr
» 848925 Gesamt
Knorrhütte
Hüttenname |
Knorrhütte (2051m) |
Land |
Deutschland
![]() |
Region | Zugspitze , Reintal, Garmisch-Patenkirchen |
Lage | Kartenausschnitt |
GPS-Koordinaten |
E 651827
+ N 5252687
WGS84 (32T) 11.01271° ö.L. + 47.41012° n.B. WGS84 |
GPS-Kürzel | KNRRHT |
Hüttenbesuch | 25. Juli 2007 |
Eigentümer | DAV Sektion München |
Erreichbarkeit |
Internationale Vorwahlen Hütte: 08821 / 2905 |
Hütten-Homepage | www.knorrhuette.de |
Beschreibung | 34 Betten und 88 Lager ; von Mitte Mai bis Anfang Oktober bewirtschaftet ; offener Winterraum mit vier Lagern vorhanden |
Tourenmöglichkeiten |
1.
Zugspitze (2962 m) : Aufstieg 2,5 Stunden und Abstieg
2 Stunden Gehzeit 2. Klettersteig über den Brunntalgrat zur Inneren Höllentalspitze (Jubiläumsgrat); Aufstieg 2,5 Stunden und Abstieg 2 Stunden Gehzeit |
Nachbarhütten |
Münchner Haus (Zugspitze) Reintalangerhütte |
Karten | Kompass, Karte 5, 1:50000 , Wetterstein und Zugspitzgebiet |
Geschichte |
Die
Knorrhütte gilt als die älteste Bergsteigerunterkunft
in den bayerischen Alpen. Bereits 1855 wurde eine Hütte gebaut, die nach dem aus München stammenden Geldgeber Angelo Knorr benannt wurde. In den Kriegsjahren des 1. WK verfiel die Hütte und diente vorübergehend als Stallung. Erst 1929 erfolgten Umbau- und Neubaumaßnahmen und die Hütte erhielt ihre heutige Form. Die Hütte ist in einem tadellosen Zustand, der Service und die Küche müssen als erstklassig bezeichnet werden. Ein lohnendes Ziel, wo man sich wohlfühlt! |
Knorrhütte
(2051m)
Die Knorrhütte
unterhalb des Brunntalgrates
vom Jubiläumsgrat aus gesehen