» 106 Heute
» 181 Gestern
» 404 Woche
» 3529 Monat
» 3529 Jahr
» 847862 Gesamt
|
|
Österreich - Kaisergebirge - Ellmau - Gruttenkopf | |
![]() Kartenausschnitt |
![]() |
Oktober 2002 und ![]() (siehe 2. Tourentag der Tourenwoche) |
Der Jubiläumssteig geht vom Zustieg zum 'Ellmauer Tor' links ab und führt zur Gruttenhütte, die auf dem Gruttenkopf liegt |
Bei unserer Ankunft auf dem Parkplatz der 'Wochenbrunner
Alm' bot sich meinem
Sohn Robin
und mir dieses Bild. Neuschnee war gefallen und die Schneegrenze
lag auf Höhe
der 'Gruttenhütte' bei 1620 m , unserem Ziel
Gipfel | Gruttenkopf , 1620 m |
Ausgangsort | Ellmau , Wochenbrunner Alm , 1087 m |
Parkplatz | Wochenbrunner Alm (gebührenpflichtig) |
Schwierigkeit | leicht; etwas ausgesetzt, aber sehr gut gesichert |
Gegangene Route |
'Wochenbrunner
Alm' -
'Gaudeamushütte' - Weg Richtung 'Ellmauer Tor'
(1995 m) - ca. 400 hm unterhalb des 'Ellmauer Tores'
links in den "Jubiläumssteig-Gruttenhütte" - bis
Gruttenhütte (1620 m) - Abstieg über den breiten
Fahrweg zurück zur Wochenbrunner Alm. Gehzeit ca. 5 Stunden |
Begehungen |
Oktober 2002 27.September 2018 |
Hütte | Einkehrmöglichkeiten in der 'Gaudeamushütte' , der 'Gruttenhütte' und der 'Wochenbrunner Alm' |
Eigene Bewertung |
leichter
Steig; für Anfänger und Kinder geeignet - jedoch sollte auch hier ein Klettersteigset und ein Helm zur Ausrüstung gehören. Ich weiß, die Bilder (aus dem Jahr 2002) geben kein gutes Beispiel! |
Ein Blick vom Einstieg in den 'Jubiläumssteig-Gruttenhütte'
auf das weiter oben
liegende 'Ellmauer Tor'. Der Gipfel in
der Bildmitte ist die 'Hintere Goinger Halt',
auf die
ebenfalls ein teilweise mit Ketten gesicherter Steig führt
... teilweise liegt viel Schnee im Steig
... durch eine Schneelawine verschüttete Seilsicherungen
Mein Sohn Robin (12 Jahre) im gut gesicherten 'Jubiläumssteig
- sein "Erster" !
Blick auf die 'Gaudeamushütte' (1263 m)
Blick zurück in den ersten Teil des Steiges
...
... und das gleiche noch
einmal
... Leitern nehmen die
Schwierigkeiten und verhindern jegliches freie Klettern
... ein idealer Anfängersteig
... und noch eine richtige
Treppe
... Robin in einer gut gesicherten
Querung des Jubiläumssteiges. Robin macht seine Sache sehr
gut, zu mal es sein erster Klettersteig überhaupt ist.
... die
Gruttenhütte (1620 m)
ist erreicht
... vor dem Abstieg zum Parkplatz 'Wochenbrunner
Alm'
ein gemeinsames Picknick mit hungrigen "Gästen"
im Schnee
Siehe auch: Tour "Kaisergebirge 2018"
(Erneute Begehung des Jubiläumssteiges
im Rahmen einer Tourenwochen am 27.09.2018)