» 80 Heute
» 242 Gestern
» 1122 Woche
» 1452 Monat
» 134613 Jahr
» 747998 Gesamt
PLACCE
ZEBRATE (Monte Brento) |
|
Südtirol - Trentino - Gardasee - Arco | |
![]() Kartenausschnitt |
![]() |
Dienstag, 18.06.2019 |
Bei der Via Trento handelt es sich um eine beliebte Route, die stark frequentiert ist. Die Route ist bis auf die 3. Seillänge (Schlüsselstelle) gut griffig und recht angenehm zu klettern. |
...der Parkplatz unterhalb des Monte Brento (1535 m) an
der Straße zwischen Arco und Pietramurata. Im Hintergrund
der Monte Brento mit seinen berühmten 'Sonnenplatten'.
Bilder, die mit
gekennzeichnet sind, lassen sich durch klicken auf
oder das Bild selbst vergrößern
Ausgangsort | Parkplatz zwischen Dro und Pietramurata unterhalb der 'Sonnenplatten' des Monte Brento (siehe Bild oben). Den Parkplatz erreicht man von Pietramurata kommend in Richtung Arco, bis man nach dem großen Fischzuchtbetrieb den Parkplatz erreicht. Von Arco kommend erreicht man noch vor dem besagten Fischzuchtbetrieb die Bar "Parete Zebrata". Ca. 100 Meter nach der Bar, liegt der Parkplatz linksseitig. |
Zustieg | Vom Parkplatz direkt auf die Plattenwände des Monte Brento zu. Die Route liegt im äußeren linken Wandteil (mit Blick zur Wand). |
Gegangene Route |
Trento ; UIAA 5 (eigene Bewertung eher
6-) 7 Seillängen (150 m) Material: 50m-Seil, 8 Expressschlingen, Bandschlingen, Helm |
Topo / Karten |
![]() |
... vom Parkplatz kommend, haben wir
die 'Sonnenplatten' erreicht. Die Route TRENTO, die wir
uns vorher ausgesucht haben, liegt hinter mir und beginnt
in dem kleinen waldfreien Geröllfeld, welches im Oberen
Bildrand zu sehen ist. Von dieser Stelle aus müssen wir
also noch ca. 300 Meter in südliche Richtung queren. Ohne
Kletterführer gestaltet sich die Routenfindung hier an den
'Sonnenplatten' äußerst schwierig.
... wir haben über ausgetretene Pfade
den rechten Sektor der 'Sonnenplatten' erreicht
... und befinden uns hier am Einstieg
in die 'Via Trento'
... wir müssen warten, da sich noch eine Seilschaft vor
uns befindet. Wir machen eine kleine Zwangspause und
rüsten uns aus
... vor uns liegen die steilen
'Sonnenplatten' und der Routenname 'TRENTO' wurde sogar
mit roter Farbe auf den Fels geschrieben.
... los geht's
... Robin im Vorstieg der ersten
Seillänge. Da wir überschlagend klettern, wird Robin auch
die 3. Seillänge (Schlüsselstelle) vorklettern.
... die Route 'Via Trento' weist gute Standplätze auf
... teilweise müssen sehr glatte Platten auf Reibung
gequert werden. Vertrauen auf die guten VIBRAM-Sohlen ist
hierbei alles.
... stellenweise liegt auf den Bändern viel Geröll, was
von vorsteigenden Seilschaften auch mal losgetreten wird.
Ein Helm ist hier deshalb unerlässlich.
... wir nähern uns dem Ausstieg
... und genießen den Tiefblick ins
schöne Sarcatal
... über einen steinigen Pfad steigen
wir wieder ab
... und werfen noch mal einen Blick auf
unsere gekletterte Route 'Via Trento'
Empfohlener Kletterführer: 'Klettern in
Arco' (458 Seiten; ISBN 978-88-96634-08-0). Der
Kletterführer beinhaltet die gefragtesten Klettergebiete
von Riva del Garda, Nago, Arco und das Sarcatal, bis
hinauf nach Sarche. Egal für welchen Kletterführer man ich
entscheidet, ohne Kletterführer geht es leider nicht.
Oftmals sind Topos von gängigen Routen auch im Internet zu
finden, wie die 'Sonnenplatten' am Monte Brento ...