» 87 Heute
» 88 Gestern
» 175 Woche
» 4615 Monat
» 4615 Jahr
» 848948 Gesamt
|
|
|
|
![]() Kartenausschnitt |
![]() |
12.09.2007 und 14.09.2007 |
Auszug aus
unserer
Hochtour
im Wallis. |
Markanter
Felsblock mit Wegweiser zur
Domhütte
; - in der Nähe, links oberhalb der
Europahütte, gelegen. Der Einstieg in den Klettersteig zur
Domhütte befindet ca. 200 Meter
rechts vom Felsblock. Die Vergrößerung des nächsten Bildes
zeigt die Wegführung.
Gipfel | Kein Gipfelziel ; Ziel ist die Domhütte auf 2940 m |
Ausgangsort | Randa (Zermatt) - Wallis - Schweiz |
Parkplatz | Parkmöglichkeiten in Randa begrenzt vorhanden |
Schwierigkeit | leicht ; für trittsichere Bergwanderer gut geeignet |
Gegangene Route | Randa - Europahütte - Domhütte (um später den Dom zu besteigen). Siehe auch Bergtour Wallis |
Hütte |
Domhütte (2940 m) Sehr gut geführte Hütte, mit freundlichem Service und ausgezeichnetem Essen. Sehr zu empfehlen. Herrliche, exponierte Lage, mit Bilderbuchpanorama! Geöffnet vom 1.Juli bis Mitte September. |
Eigene Bewertung | Ein schöner Steig, in herrlicher Landschaft. Der Steig ist bestens, - ja schon fast überversichert. Für den durchschnittlich geübten Bergwanderer ist die Wanderung zur Domhütte eine Genusstour. |
Vergrößerung
mit Erklärungen zur Wegführung
... Durchgehend
gute Tritte und Drahtseilversicherungen
Ausreichend
aufgemalte weiß-blau-weiße Markierungen lassen ein
Verlaufen nicht zu.
Eine große Anzahl von Tritten, Stiften und Haltegriffen
sichern den recht steilen Aufstieg, der ohne Sicherungen
mit der Schwierigkeitsstufe III eingestuft werden müsste.
Seilversicherungen (Geländer) im mittleren Teil des
Steiges
Aus dem Steig
ergeben sich herrliche Tiefblicke in das Mattertal
... kunstvoll
geschichtete Steinstufen erleichtern den Aufstieg im
oberen Teil
... natürlich
darf auch eine Leiter nicht fehlen ...
Der Klettersteig zwischen Europahütte (2220 m) und
Domhütte
(2940 m) wird von mir als leichter
Kletterstieg eingestuft, wobei der/die Begeher(in) über
Schwindelfreiheit und ausreichende Trittsicherheit
verfügen sollte.
Die
Domhütte
selbst, kann von mir nur empfohlen werden.
Hüttenbuch - Domhütte