» 125 Heute
» 163 Gestern
» 1307 Woche
» 4432 Monat
» 4432 Jahr
» 848765 Gesamt
|
|
Italien - Sextener Dolomiten - Toblach | |
![]() Kartenausschnitt |
![]() |
09. September 2004 | Der 'Aldo Roghal' ist der erste Streckenabschnitt der Verbindung zwischen der Berti Hütte und der Carducci Hütte. Der Klettersteig 'Gabriella' schließt sich direkt an und führt zur Carducci Hütte. |
Blick auf den Forc. delle Guglie (2571)
- hier führt die 'Via Ferrata Aldo Roghal' steil hinauf
Gipfel | Forc. delle Guglie , 2571 m |
Ausgangsort | Berti Hütte (1950 m) , Italien , Dolomiten |
Parkplatz |
a.) Rifugio Lunelli (1568
m) oder b.) Sexten-Fischleinboden - bei Rundtour über die Zsigmondy Hütte zur Berti Hütte |
Schwierigkeit |
schwierig; zwei Stellen
sehr schwierig ! Steinschlaggefahr |
Gegangene Route |
Berti Hütte (1950 m) - Via
Ferrata Aldo Roghal - Gipfel des Forc. delle Guglie
(2571 m) - Abstieg zur Biwakschachtel 'Battaglione
Cadore' - nach kurzer Rast weiter über den
Via Ferrata
Cengia
Gabriella - zur Carducci Hütte. Gehzeit ca. 8-9 Stunden |
Hütte | Von der Berti Hütte zur Carducci Hütte |
Eigene Bewertung | Interessanter Klettersteig mit zwei sehr schwierigen Stellen. Teilweise waren Sicherungen durch Steinschlag beschädigt. Mit vollem Gepäck sehr anstrengend - Armkraft erforderlich. Lohnenswerter Steig. |
... Blick vom Zustieg in das 'Valle
Popera' , auf die 'Berti Hütte'
und im Hintergrund die Karnischen Alpen
... Blick aus der Aufstiegsscharte in
Richtung 'Berti Hütte'
... der Übergang aus dem Steig "Roghal"
in den Steig
"Gabriella" ,
der sich nahtlos anschließt, zum Tal 'Val Giralba Alta' und der
'Carducci Hütte -
in der Bildmitte sieht man das Biwak "Battaglione Cadore"