» 249 Heute
» 165 Gestern
» 1029 Woche
» 5336 Monat
» 21730 Jahr
» 866063 Gesamt
Überschreitung
Ost-/Südklettersteig |
|
Italien - Dolomiten - Geisler Gruppe - St. Christina | |
![]() Kartenausschnitt |
![]() |
Dienstag, 21. Juli 2015 | Über den Ost-Klettersteig geht es bis zum Gipfel des Sass Rigais (3025) - der Abstieg erfolgt über den steinschlaggefährdeten Süd-Klettersteig |
... um 08.30 Uhr fahren
wir mit der ersten Seilbahn Col Raiser (St.
Christina) bis hinauf zur Bergstation Col Raiser
Almhotel (2107)
Klettersteige | Süd-Klettersteig und Ost-Klettersteig Saas Rigais |
Gipfel | Sass Rigais (3025) |
Ausgangsort | St. Christina (Dolomiten, Geisler Gruppe, Grödental) |
Parkplatz | St. Christina, Parkplatz Talstation Col-Raiser-Seilbahn |
Schwierigkeit | ++ schwierig; größtenteils Stahlseilsicherung, Eisenstifte an extremen Steilstellen, stellenweise freies Klettern im 1. Schwierigkeitsgrad, ausgesetztes Gehgelände, langer Zustieg |
Gegangene Route | Aufstieg über den Ost-Klettersteig und Abstieg über den etwas leichteren Süd-Klettersteig (Steinschlaggefahr) |
Hütte | Regensburger Hütte (2037) & Almhotel Col Raiser (2107 |
Karten |
Tabacco Nr. 05, 1:25000 Literatur: Klettersteige in Südtirol, Christjan Ladurner, BLV Buchverlag, Seite 32-35 |
Eigene Bewertung | Klettersteig mit langem Zustieg, der eine gute Kondition erfordert. Kletterpassagen und ausgesetztes Gehgelände verlangen Trittsicherheit und Bergerfahrung. Eine schöne Tour in traumhafter Landschaft der Geisler Gruppe |
... ein Blick aus der Gondel hinunter nach St. Christina.
Im Hintergrund sind er Langkofel und der Plattkofel im
Morgendunst auszumachen
... von der Bergstation Almhotel Col Raiser (2107)
laufen wir auf in ca. 20 Minuten abwärts an der
Regensbuger Hütte (2037) vorbei. Wir folgen dem
Wegweiser
, der direkt am Eingangstor zur Regensburger Hütte
steht
...wir folgen dem markierten Pfad und laufen über schöne
Almwiesen bis zur Hochalmwiese Plan Ciautier
... die auf dem Bild zu sehende Wiese Plan Ciautier
wurde überquert und wir beginnen mit dem Aufstieg durch
das lang gezogene Schutttal Val Salieries. Unser
Zwischenziel ist der Sattel zwischen den beiden Berge
Saas Rigais (3025) und Furcheta (2924)
... stetig geht es aufwärts
... der besagte Sattel kommt zwar in
Sicht, aber es müssen noch einige schweißtreibende
Höhenmeter bewältigt werden
... endlich!!! - Der Sattel, mit dem
Einstieg in den Ostklettersteig ist erreicht
... ein Blick zurück in das Val Salieries
... hier am Sattel machen wir erst mal
eine 10minütige (verdiente) Pause ...
... bevor Armin als Erster, bei mittlerweile 25°C,
in den Ostklettersteig einsteigt
... gut griffig zieht der Steig
konsequent dem Gipfel entgegen
... wir kommen gut voran und machen schnell Höhenmeter
... auf dem Sattel sind zwei Bergsteiger eingetroffen, die
ebenfalls den Saas Rigais besteigen wollen. Im
Gegensatz zum Klettersteig Pisciadù, geht es hier
sehr einsam zu. Man trifft hier relativ selten auf andere
Menschen.
... stellenweise wird frei im ersten
Grad geklettert
... und plötzlich kommt das Gipfelkreuz
des Saas Rigais (3025) in Sicht. Die letzten Meter sind
ein Kinderspiel.
... um 12.30 Uhr dürfen Armin und ich
glücklich am Gipfelkreuz der Saas Rigais (3025) stehen und
die herrliche Aussicht genießen
... nach einer kurzen Gipfelrast machen
wir uns an den langen Abstieg über den Südklettersteig, da
es sich langsam zuzieht. Sicher ist sicher ...
... der Abstieg ist zwar nicht ganz leicht, bietet aber
immer herrliche Ausblicke
... schwierigere Stellen sind aber gut gesichert
... einige ausgesetzte Stellen erfordern absolute
Trittsicherheit, da diese ohne Sicherung abgestiegen
werden müssen
... der größte Teil des Abstiegs ist bewältigt, jetzt noch
eine Steilstufe und wir stehen wieder auf den grünen
Almwiesen der Plan Ciautier
... diese, letzte Steilstufe wird frei
abgegangen. Hier ist nochmals volle Konzentration
gefordert, denn ein Fehltritt könnte böse Folgen haben
... nur noch wenige Höhenmeter abwärts
und der Südklettersteig der Saas Rigais ist
(zumindest) für uns Geschichte
... über die idyllischen Almwiesen vom
Vormittag erreichen wir gegen 15.00 Uhr die schön gelegene
Regensburger Hütte (2037)
... das Empfangskomitee ist vollzählig zur Begrüßung
angetreten
... unter einem Sonnenschirm der
Regensburger Hütte genießen Armin und ich zwei gekühlte
Hefeweizen und lassen die Tour Revue passieren
... nach der Pause auf der gastlichen
Regensburger Hütte, geht es zurück zur Seilbahnstation
beim Almhotel Col Raiser
... um 16.30 Uhr genehmigen wir uns
noch eine Erfrischung auf der Sonnenterrasse des Almhotels
Col Raiser und fahren zurück ins Tal. Ein toller Tourentag
geht zu Ende.
zurück zur Hauptseite Tourenwoche