» 12 Heute
» 117 Gestern
» 129 Woche
» 3254 Monat
» 3254 Jahr
» 847587 Gesamt
.................. R e i s e p l a n u n
g ..................
(die Fotoreportage über diese Reise wird
voraussichtlich im Juli 2020 hier veröffentlicht)
Alaska
und Yukon
mit dem Wohnmobil
Unsere Reise durch den Norden der USA
und Kanadas im Sommer 2020 wird wegen
der Coronakrise
nicht stattfinden.
Mein Sohn Robin
und ich werden diese abenteuerliche Reise
auf 2021 verschieben müssen ...
Lage unserer Reiseziele 'Alaska und
Yukon'
auf der
nördlichen Erdhalbkugel
Geplante Fahrstrecke
Vergrößerung
der Übersichskarte
Anmerkung: Die eingekreisten Zahlen auf
der Übersichtskarte (⌂1⌂
bis ⌂20⌂) markieren die Übernachtungsplätze der bezifferten
Reisetage und markieren den geplanten Routenverlauf
Nach Übernahme des FRASERWAY-Wohnmobils fahren wir von Whitehorse > (Alaska Hwy) > Haines Junction (Pine Lake Campground) ⌂1⌂ > (Haines Road) > 'Million Dollar Falls' > (Haines Road) > Haines Junction > (Alaska Hwy) > Kluane Lake (Cottonwood RV Park) ⌂2⌂ > Grenze Kanada > USA > Tok > Tanacross (Moon Lake Campground) ⌂3⌂ > Tok > (Tok Cut-Off Hwy) > Glennallen > (Richardson Hwy) > Tonsina > (Edgerton Hwy) > Chitina (Liberty Falls Campground) ⌂4⌂ > (Edgerton Hwy & Richardson Hwy) > Glennallen > (Glenn Hwy) > Anchorage (Ship Creek RV Park) ⌂5⌂ > Kenai Halbinsel > (Seward Hwy & Sterling Hwy) > Homer (Homer Spit) ⌂6⌂ > (Sterling Hwy & Seward Hwy) > Seward (Seward Waterfront RV Park) ⌂7+8⌂ > Anchorage > (Georg Parks Hwy) > Wasilla > Willow (Willow Creek Resort Campground & RV Park) ⌂9⌂ > (Georg Parks Hwy) > Talkeetna > Cantwell (Cantwell RV Park) ⌂10⌂ > Fairbanks > (Elliot Hwy) > Fox > Whitefish Campground ⌂11⌂ > (Elliot Hwy) > Fairbanks > (Chena Road) > Chena Hot Springs ⌂12⌂ > (Chena Road) > Fairbanks > (Richardson Hwy) > Delta Junction (Big Delta State Historica Park) ⌂13⌂ > Tok > (Alaska Hwy) > Tetlin Junction > (Taylor Hwy) > Chicken (Chicken Gold Campground) ⌂14⌂ > Grenze USA > Kanada > (Top of the World Hwy) > Dawson City (Goldrush Campground) ⌂15+16⌂ > (Klondike Hwy) > Pelly Crossing > 'Fife Finger Rapids' (Tatchun Creek Campground) ⌂17⌂ > Whitehorse > (Alaska Hwy) > Jakes Corner > (Atlin Road) > Atlin (Pine Creek Campground) ⌂18⌂ > (Atlin Road) > Jakes Corner > (Tagish Road) > Carcross > (White Pass Road) > Grenze Kanada > USA > Skagway (Pullen Creek RV Park) ⌂19⌂ > (White Pass Road) > Grenze USA > Kanada > Whitehorse > Takhini Hot Springs (Takhini Hot Springs Campground) ⌂20⌂ > Whitehorse und Rückgabe des FRASERWAY-Wohnmobils.
▼
Ca.74
Stunden reine Fahrzeit bei 21 Tagen Reisedauer und ca. 5000 Km Gesamtfahrstrecke
- entsprechen
durchschnittlich ca. 238 Kilometer Fahrstrecke pro Tag
Unser angemietetes Wohnmobil von FRASERWAY (Whitehorse).
Es handelt sich um einen FORD F350, C-Medium,
mit einem V8-Motor, welcher
über 440 PS verfügt.
Weitere technische Daten und Bilder vom Innenraum siehe Link.
▼
Fraserway-Wohnmobil ► Maße, Innenansicht und Video
Kostenplanung der
Wohnmobilreise
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hin- und Rückflug, das Hotel in Whitehorse und das Wohnmobil haben wir bereits über das Reisebüro Westour - Erlebnisreisen gebucht und werden von Herrn Uwe Düchtel, ein Spezialist für Wohnmobil- und Rundreisen durch die Kanada, die USA, Alaska und Neuseeland, hervorragend beraten und unterstützt:
Westour - Erlebnisreisen
T. Wessels GmbH
Wilhelmshöher Allee 294
34131 Kassel
www.Westour.de
Tagesettappen
- geplanter Reiseverlauf
durch den Yukon (Kanada) und Alaska (USA)
|
|
Hinflug
(Direktflug mit CONDOR) von Frankfurt am
Main nach Whitehorse (Kanada/ Yukon). Es
schließt sich eine Hotelübernachtung in Whitehorse
mit Transfer vom Flughafen bis zum Hotel durch den
Wohnmobilvermieter Fraserway an. |
|
|
1.Tag |
Vormittags:
|
|
3. Tag |
2.Tag |
Wir
verlassen den Pine Lake Campground und
fahren in den Ort Haines Junction. Da es
noch früh am Morgen ist, biegen wir in Haines
Junction nach links auf die Haines Road
(Haines Hwy) ab, fahren in Richtung der Hafenstadt
Haines und zwar bis zum Million Dollar Falls
Campground. Hier parken wir und besichtigen
die beeindruckenden Million Dollar Falls.
Tagesfahrzeit: 4h 10min / 265 km
(Gesamtfahrzeit bisher: 6h / 415 km) |
|
4. Tag |
3.Tag |
Heute geht es vom Cottonwood RV Park auf dem Alaska Hwy weiter in Richtung Alaska (USA). Nach Beaver Creek passieren wir erstmals die Grenze Kanada (Yukon) - Alaska (USA). Nach Passieren der Grenze, fahren wir auf dem Alaska Hwy über die Orte Northway Junction, Tetlin Junction bis zu unserem Tagesziel Tok. Auf Empfehlung übernachten wir nicht direkt in Tok, sondern fahren noch 20 km weiter bis Tanacross, wo wir auf dem Moon Lake Campground übernachten werden.
Tagesfahrzeit: 4h 50min / 400 km
(Gesamtfahrzeit bisher: 10h 50min / 815 km |
|
5. Tag |
4.Tag |
Am
Morgen verlassen wir den Moon Lake Campground,
fahren 20 km zurück bis Tok, um dort
nach rechts auf den Highway 'Tok Cut-Off'
abzubiegen. Jetzt fahren wir bis kurz vor
Glennallen, um dort den Highway 'Tok
Cut-Off' zu verlassen.
Tagesfahrzeit: 4h 55min / 326 km
(Gesamtfahrzeit bisher 15h 45min / 1141 km) |
|
6. Tag |
5.Tag |
Wir verlassen den Liberty Falls Campground, um
dem Örtchen Chitina noch einen Besuch
abzustatten. Danach geht es auf dem Edgerton Hwy
und Richardson Hwy zurück bis auf den
Glenn Hwy (Glennallen), von dem wir diesen
Abstecher in die Wrangell Mountains
gemacht haben.
Tagesfahrzeit: 4h 50min / 381 km
(Gesamtfahrzeit bisher: 20h 35min / 1522 km) |
|
7. Tag |
6.Tag |
Wir verlassen Anchorage, um die Kenai
Halbinsel zu besuchen. Wir fahren deshalb auf
dem Seward Hwy, der direkt am Meerufer
des Turnagain Arm entlang führt, auf die
Kenai Halbinsel.
Tagesfahrzeit: 5h 10min / 358 km
(Gesamtfahrzeit bisher: 25h 45min / 1880 km) |
|
8. Tag |
7.Tag |
Heute
fahren wir von Homer kommend, den am
Vortag befahrenen Sterling Hwy zurück
und zwar bis zur Weggabelung Homer/Seward, kurz hinter
Cooper Landing.
Tagesfahrzeit: 4:10 h / 271 km (Gesamtfahrzeit
bisher: 29h 55min / 2151 km) |
|
9. Tag |
8.Tag |
Aufenthalt in Seward (Schiffsreise)
|
|
10. Tag |
9.Tag |
Wir
verlassen heute Seward und unsere Fahrt
geht über Anchorage in
Richtung Wasilla. Auf dem Georg Parks Hwy fahren wir nun in
nördliche Richtung (Richtung Denali Nationalpark).
|
|
11. Tag |
10.Tag |
Vom Campingplatz Willow Creek Resort Campground & RV Park fahren wir auf dem George Parks Hwy in Richtung Denali Nationalpark und besuchen die Orte Trapper Creek, Talkeetna, die Denali-Aussichtspunkte Viewpoint South & Viewpoint North. Die Übernachtung ist auf dem Campingplatz Cantwell RV Park geplant.
Tagesfahrzeit: 3:15 h / 240 km
(Gesamtfahrzeit bisher: 37h 25min/ 2707 km) |
|
12. Tag |
11.Tag |
Vom
Cantwell RV Park fahren wir heute weiter
in Richtung Fairbanks.
|
|
13. Tag |
12.Tag |
Vom
Whitefish Campground fahren wir auf dem
Elliot Hwy zurück in Richtung
Fairbanks. Kurz vor Fairbanks
biegen wir links auf die Chena Hot Springs Road
ab und fahren zu den ca. 100 km entfernt liegenden
heißen Quellen von Cheena Hot Springs.
Tagesfahrzeit: 1h 50min / 125 km
(Gesamtfahrzeit bisher: 43h / 3109 km) |
|
14. Tag |
13.Tag |
Wir
verlassen Cheena Hot Springs und fahren
zurück bis Fairbanks. Anschließend
fahren wir auf dem Richardson Hwy in
Richtung Südosten.
Tagesfahrzeit: 3h 15min / 230 km
(Gesamtfahrzeit bisher: 46h 15min / 3339 km) |
|
15. Tag |
14.Tag |
Heute
fahren wir von Delta Junction auf
den Alaska Hwy und folgen diesem über
Tok bis Tetlin Junction. Bei
Tetlin Junction verlassen wir den
Alaska Hwy und fahren links ab auf den
Taylor Hwy.
Tagesfahrzeit: 4h 10 min / 300 km
(Gesamtfahrzeit bisher: 50h 25min / 3639 km) |
|
16. Tag |
15.Tag |
Wir
verlassen Chicken, um auf dem
Taylor Hwy zur Grenzstation USA (Alaska) /
Kanada (Yukon) zu fahren. Nach dem Grenzübertritt
fahren wir nun in Kanada (Yukon) auf dem berühmten
Top of the World Hwy bis Dawson City,
unserem Tagesziel.
|
|
17. Tag |
16.Tag |
Aufenthalt in Dawson City
Tagesfahrzeit: entfällt
(Gesamtfahrzeit bisher: 54h 15min / 3817 km) |
|
18. Tag |
17.Tag |
Abfahrt aus Dawson City und über den Klondike Hwy in Richtung Süden, also Richtung Whitehorse. Wir fahren heute über Pelly Crossing bis zu den berühmten Felsen im Yukon River, den Fife Finger Rapids, unserem heutigen Tagesziel. Wir übernachten auf dem nahe gelegenen Tatchun Creek Campground, der nur wenige Kilometer von den bekannten Yukon-Felsen Fife Finger Rapids entfernt liegt.
|
|
19. Tag |
18.Tag |
Heute verlassen wir den Tatchun Creek Campground
und fahren auf dem Klondike Hwy bis
Whitehorse. In Whitehorse können wir
nochmals Einkaufen.
|
|
20. Tag |
19.Tag |
Wir verlassen heute Atlin und fahren über Jakes Corner und weiter auf der Tagish Road bis Carcross. Von Carcross geht es weiter über den White Pass (Grenze Kanada/USA) bis hinunter in die Hafenstadt Skagway. Auf dem Pullen Creek RV Park werden wir übernachten.
|
|
21. Tag |
20.Tag |
Langsam kommt das Ende unserer Reise in Sicht und
somit fahren wir am Vormittag von Skagway
über den White Pass zurück nach
Whitehorse.
|
|
22. Tag |
21.Tag |
Am
frühen Morgen fahren wir vom Campground 'Takhini
Hot Springs' zurück nach Whitehorse.
Hier geben wir unser Wohnmobil beim Wohnmobilvermieter
FRASERWAY ab. Tagesfahrzeit: 0:45 h / 30 km (Gesamtfahrzeit bisher: 73h 15min / 4982 km)
|
|
|
|
|
Literaturempfehlung
Reisefüher | Alaska & Kanadas Yukon
(Alaska - Yukon Territory - British Columbia) ; Autor: Wolfgang R.
Weber; 10. aktualisierte Auflage 2017 - 352 Seiten, mit Karten, Fotos und
wichtigen Anschriften - ISBN 987-3-95733-996-6; VISTA POINT Verlag GmbH, Birkenstr. 10, 14469 Potsdam Eigene Meinung: Z.Zt. bester Reiseführer auf dem Markt, der dem Preis von 29,95 € durchaus gerecht wird (01/2020) |
Landkarte | ALASKA - Autokarte (Road Map); Maßstab 1: 1500000; Verlag Freytag & Berndt, Wien, ISBN 978-3-7079-1684-3;Touristische Informationen - Nationalparks -Ortsregister mit Postleitzahlen und GPS-Daten |
Landkarte | YUKON & Northwest Territories SW - Whitehorse , Dawson City, Watson Lake, Yelllowknife ; Maßstab 1:400000; International TraveI Maps Publishing (www.shop.itmb.ca), 8. Auflage - 2017 |
Währung / Maße / Gewichte / Einheiten
1 US-Dollar = 0,90 € (Stand 12/2019) |
1 CAN-Dollar = 0,68 € (Stand 12/2019) |
1 Gallone = 3,79 Liter = 3,42 € |
1 Meile (Mile) = 1,609 Kilometer |
1 Yard = 0,915 Meter |
1 Foot = 30,48 Zentimeter |
1 Inch = 2,54 Zentimer |
1 Pound = 0,454 Kilogramm |
1 Ounze = 28,35 Gramm |
Benzinsorten: regular gas (Normalbenzin), midgrade (Superbenzin), premium (SuperPlus), diesel fuel (Diesel) - (fill up = Volltanken) |
Temperatur-Umrechnung: Fahrenheit ./. Celsius |
Alle gemachten
Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen der geplanten Fahrtroute sind
möglich.
Es handelt sich hier um eine Vorplanung - Hinweise & Tipps
zu unserer Reise werden gerne entgegengenommen.